… oder wie Du aus dem was Du hast, das machst, was Du brauchst. Die bekannten „Murphy´s Gesetze“ besagen, dass einfach gesagt, immer dann wenn Du es am wenigsten brauchen kannst, das Schlimmstmögliche passiert: Da hast Du eine Reifenpanne und gerade heute Morgen hast Du den Reservereifen aus dem Auto genommen, weil Du kurzfristig den Platz im Kofferraum gebraucht hast. Es ist dunkel, bei Deiner Taschenlampe ist der Saft raus und das Handy ist in der anderen Jacke, schließlich wolltest Du ja gleich wieder zurück sein, kommt doch in einer Stunde dein Chef zum Abendessen zu Dir nach Hause….. Was hätte Mac Gyver jetzt wohl in Deiner Situation mit einem Stück Schokolade und seinem Schweizer Messer gemacht? Ich weiss es in dieser speziellen Situation auch nicht. Was ich aber sicher sagen kann, ist, dass wenn man einen Gegenstand aus der Ausrüstung dringend braucht, hat man ihn zuhause liegen lassen. Di Fähigkeit zu improvisieren ist einer der Wichtigsten überhaupt im Survival.
- Wie machst Du Feuer außerhalb der gängigen Methoden?
- Wie kochst Du ohne Topf?
- Wie orientierst Du Dich oder improvisierst einen Kompass?
- Wie baust Du einen sicheren Unterschlupf (oder findest einen in einer Stadt)
- Welche Pflanzen lindern Schmerzen, sind antiseptisch?
- und vieles Mehr
Die beste Ausrüstung kannst Du jederzeit verlieren. Bei Deinem Wissen ist das schon schwerer. Mit diesem Wissen über Improvisation fühlst Du Dich überall sicher und zu Hause weil Du dir alles bauen kannst, was Du zum überleben – eigentlich sogar zum gut leben Draußen brauchst, nur mit dem, was da ist. Demnächst starten wir wieder einen Improvisations Workshop.